Eine preiswerte Alternative zu einem neuen Treppenlift ist ein gebrauchtes Modell.
Dieses gibt es für gerade Treppen und Kurventreppen. Man kann bis zu 50 % der Kosten sparen.
Bei geraden Treppen funktioniert die Montage eines gebrauchten Lifts in der Regel problemlos.
Bei Kurvenliften ist die Schiene immer eine individuelle Einzelanfertigung, daher können nur der Motor und der Sitz gebraucht übernommen werden. Daher wird ein gebrauchter Kurvenlift teurer im Erwerb als ein gebrauchter gerader Lift.
Vor dem Kauf eines Gebrauchtlifts sollte man sich erkundigen,
- wie lange er in Gebrauch war
- ob bereits Reparaturen angefallen sind
- wie viel man für den Lift inklusive Schienensystem einspart.